Das Lokal

 

Die IDEE

Seit November 1999 machten sich die Gastronomen Thomas Altendorfer und Michael Stadlbauer darüber Gedanken, wie sie Ihre Art der Gastronomie am Besten in der ehemaligen Stiftsbrauerei verwirklichen könnten.
Nach und nach entwickelte sich die Vorstellung eines kommunikativen Zentrums in Lambach.

Ein Treffpunkt, wo man sich gut unterhält, Essen und Trinken genießt und sich rundherum wohlfühlt.

2019 wurde diese Idee mit einem Facelifting und einem neuen Küchenkonzept
noch weiter ausgebaut – mit „Essen und Trinken aus aller Welt“
betitelt sich nun der trendige Küchenmix.
KINSKI: "Best choice to be inside!"
 

Der BAU

Mit den verschiedenen Entwicklungsphasen, Besichtigungen von Betrieben
und Beobachtungen der Zukunftstrends, als auch den behördlichen Unternehmungen,
begann am 22. August 2000 die Bauphase.
Meterdicke Wände wurden bewegt. Es wurde gestemmt, gebaggert
und freigelegt und mit viel Aufwand eine imposante Räumlichkeit geschaffen.
Ein offener und zugleich verbundener Raum, der lebt und Luft hat!

2019 wurde das Element Licht noch weiter ausgebaut. 
Farben und eine trendige Moderne unterstreichen den Charakter.

 

Die RÄUME

Maßgebend für das Ambiente im Kinski sind:

der Charakter des zur Jahrhundertwende erbauten Gebäudes selbst,
das starke Gemäuer mit den hohen Räumlichkeiten und
das miteingeschlossen Industriezeitalter - Eisen und Metall.

Auch ist der koloniale Stil maßgebend, der verbunden mit warmen Farben und Naturhölzern den südlichen Flair und Charakter erzeugt, einfach zum Erholen und Wohlfühlen.